Unser Feingebäck
„Für jeden ein Genuss!“

Feingebäck
Krapfen
Marille/Mohn Powidl/Paradis/Vanille/Himbeer/Nougat
So viel Auswahl ist kaum zu fassen! Da ist für jeden Gaumen was dabei!
Feingebäck
Croissant
Ein Erlebnis wie in Frankreich! Durch das Einarbeiten von kalter Butter in den Teig werden die Croissants richtig luftig, fast flauschig! Dabei wird kein Fehler verziehen! Splittern beim Reinbeißen die äußeren Teigschichte ab, hat der Bäcker alles richtig gemacht


Feingebäck
Linzerkipferl
Mürbe, saftig und mit viel Ribiselmarmelade.
Bei uns in der Bäckerei einfach nicht mehr wegzudenken!
„Unser Sortiment“

Nussschnecke
Der wohl bekannteste Klassiker bei uns. Durch eine geheime Zutat bleibt die Kemü-Nussschnecke so richtig lange saftig und gschmackig!

Topfengolatsche
Bei uns ohne Rosinen gebacken, ist die Topfengolatsche mit knusprigem Plunderteig außen und saftiger Topfenfülle innen ein himmlischer Genuss in Weiß

Mohnkrone
Bei uns wird der Mohn noch selbst vermahlen, und das sogar 2-mal um die richtige Feinheit des Mohns hinzubekommen. Am Schluss wird die Fülle noch mit einer gehörigen Portion Marmelade vermengt. Aber welche? Das bleibt unser Geheimnis!

Nusskrone
Wir beziehen unsere Walnusskerne, soweit es geht, direkt von unseren fleißigen Landwirten aus der Region, auch die Seniorchefin darf in den Wintermonaten fleißig Nüsse von unseren eigenen Nussbäumen knacken! Somit liefern wir damit die absolut bestmögliche Qualität

Croissant
Ein Erlebnis wie in Frankreich! Durch das Einarbeiten von kalter Butter in den Teig werden die Croissants richtig luftig, fast flauschig!
Dabei wird kein Fehler verziehen! Splittern beim Reinbeißen die äußeren Teigschichten ab, hat der Bäcker alles richtig gemacht

Nougatcroissant
Kann man schönere Dinge vereinen?
Nougat, Nüsse und Croissants! Für alle Schokoliebhaber ein Muss!

Omas Apfelschlangerl
Extra wird nach der Erntezeit so oft es geht in die Scharten gefahren, um dort die beste Qualität an Äpfel für unsere Apfelschlangerl zu besorgen!
Vielleicht schmeckt einer von euch sogar die richtige Sorte heraus!

Linzerkipferl
Mürbe, saftig und mit viel Ribiselmarmelade.
Bei uns in der Bäckerei einfach nicht mehr wegzudenken!

Krapfen
Marille/Mohn Powidl/ Paradis/ Vanille/ Himbeer/ Nougat
So viel Auswahl ist kaum zu fassen! Da ist für jeden Gaumen was dabei!

Kokoskuppel
Da kommen doch Kindheitserinnerungen hoch, oder nicht? Das knackige Süßgebäck mit Kokos, Schokolade und Hohlhippe ist bei Jung und Alt immer sehr beliebt.

Patrizienkipferl
Wer einen schnellen Zuckerschub benötigt greift zu unseren allzeit berühmten Patrizienkipferl. Eine Menge Schokolade macht es zu einem Geschmackserlebnis für unsere Zuckergoscherl.

Punschkrapferl
Das Punschkrapferl, eine Geheimwaffe gegen schlechte Laune! Durch den hohen Zuckeranteil der Glasur und der Marmelade, die im Inneren stecken, ist jede kleine Kriese schnell überwunden

Marmorkuchen
Spontan ein kleines Kaffeekränzchen zu Hause einberufen oder einfach einen Moment in Erinnerung schwelgen, dafür ist der klassische Marmorkuchen einfach das Richtige

Teekuchen
Durch die kleinen Schokostückchen im Inneren des Teekuchen´s wird das Reinbeißen ein richtiges Geschmackserlebnis

Linzerauge
Unsere Linzeraugen werden aus einem klassischen Mürbteig gebacken und mit feinster Ribiselmarmelade gefüllt. Eine Gaumenfreude und am beliebtesten bei unseren jüngsten Kunden

Marillenauge
Die verrückte Alternative zum Linzerauge, mit Krokant bestreut und mit viel Marillenmarmelade gefüllt, bring es die perfekte Kombination an Süße und Säure mit sich!

Nussbeugerl
Das Beugerl ist bei uns eines der beliebtesten Feingebäcke! Durch die zart schmelzende Teighülle bleibt die Nussfülle so richtig saftig! Wie beim Original versucht man, dass die oberste Schicht des Teiges, welche mit Eidotter bestrichen wird, ganz leichte Risse bekommt!

Mohnbeugerl
Das Mohnbeugerl wurde ursprünglich aus Überlieferungen auch Pressburger Beugerl genannt. Die Form erinnert eher an ein V das am Kopf steht. Die Oberfläche wird gleich wie bei Nussbeugerl mit Dotter abgestrichen und soll beim Backen feinen Risse bekommen.