Unser Kleingebäck
„Tag für Tag –
Teig für Teig!“
Unser gesamtes Gebäck wird durch die liebevolle Handarbeit unserer Bäcker Tag für Tag, Teig für Teig geformt und gebacken.
Jeder Mitarbeiter ist ein Unikat, genauso ist es auch bei unserem Gebäck. Jedes Stück ist für sich ein Unikat! Durch eine lange Reifezeit des Weizensauerteigs ist unser Gebäck besonders resch und geschmacksvoll. Auch das Innviertler Mehl trägt einen großen Teil dazu bei.
Seit Generationen beziehen wir unser Weizenmehl aus der Innviertler Traditionsmühle Haberfellner.
Unser gesamtes Gebäck wird durch die liebevolle Handarbeit unserer Bäcker Tag für Tag, Teig für Teig geformt und gebacken.
Jeder Mitarbeiter ist ein Unikat, genauso ist es auch bei unserem Gebäck. Jedes Stück ist für sich ein Unikat! Durch eine lange Reifezeit des Weizensauerteigs ist unser Gebäck besonders resch und geschmacksvoll. Auch das Innviertler Mehl trägt einen großen Teil dazu bei.
Seit Generationen beziehen wir unser Weizenmehl aus der Innviertler Traditionsmühle Haberfellner.

Kleingebäck
Laugengebäck
Vor dem Backen darf das Laugengebäck wie beim Münchner Original kurz in einem Natronlaugenbad tauchen. Dadurch erhält das Laugengebäck seinen klassischen Geschmack und die dunkle Farbe der Kruste
Kleingebäck
Käseweckerl
Butter macht alles besser, auch der oberösterreichische Käse trägt viel dazu bei. Dadurch sind unsere Käseweckerl auch weit über die Neuhofner Grenzen bekannt! Vorsicht, Suchtgefahr!!


Kleingebäck
Schwarzes Weckerl
ist der Geheimtipp vom Bäckermeister. Das Gebäck mit dem höchsten Roggenanteil bleibt lange saftig und überzeugt mit seiner knackigen Kruste!
„Unser Sortiment“

Handsemmel
Überzeugt durch eine wattige Krume und eine herrlich resche Kruste

Semmel
Der Klassiker, nicht mehr wegzudenken

Flesserl
Ob klassisch mit Salz oder auch ohne, ein Traditionsgebäck der ersten Stunde

Salzstangerl
Beim Aufarbeiten wird ein wenig Roggenmehl eingearbeitet, das verleiht dem Salzstangerl das gewisse Etwas

Salzweckerl
Für unsere Salzliebhaber ein Highlight

Butterkipferl
Durch das Einarbeiten von einigen Schichten Butter schmilzt das Butterkipferl fast am Gaumen! Unter Fachleute heißt das „Kurzer Biss“

Butterstangerl
Ist die salzige Variante des Butterkipferls

Laugengebäck
Vor dem Backen darf das Laugengebäck wie beim Münchner Original kurz in einem Natronlaugenbad tauchen. Dadurch erhält das Laugengebäck seinen klassischen Geschmack und die dunkle Farbe der Kruste

Schwarzes Weckerl
Ist der Geheimtipp vom Bäckermeister. Das Gebäck mit dem höchsten Roggenanteil bleibt lange saftig und überzeugt mit seiner knackigen Kruste!

Kartoffelweckerl
Der kleine Bruder vom Kartoffelbrot ist sehr mild im Geschmack und durch den Kartoffelanteil sehr lange sehr saftig!

Kemüspitz
Oft falsch informiert ist ein Kornspitz oder der Kemüspitz ein Weizengebäck mit verschiedenen Saaten und geröstetem Mehl! Dadurch erhält der Spitz auch sein geschmackiges Aroma und dunkle Farbe der Krume

Krusti
Unser Krusti ist für Körner Liebhaber von oben bis unten wortwörtlich übersät von Körner.

Joghurtweckerl
Das Joghurtweckerl besticht durch lange Frische wegen seinem hohen Anteil an frischem Joghurt

Grahamweckerl
Das Grahamweckerl ist ein wahres Vollkorngebäck, zu 90% besteht er aus Weizenvollmehl.

Dinkelweckerl
Das reine Dinkelweckerl ist ein Hochgenuss für jeden, der auf seine Linie achten möchte. Durch den hohen Anteil an Dinkelvollmehl und den verschiedenen Saaten in der Krume als auch auf der Kruste lässt es den Zuckerspiegel nur langsam ansteigen und sättigt somit länger als andere Gebäcksorten

Knoblauchstangerl
Die selbstgemachte Knoblauchbutter mit frischem Knoblauch bringt die richtige Würze mit für deinen Snack! Mit langanhaltendem Geschmackserlebnis.

Pizzaweckerl
Von Pizzaliebhaber, für Pizzaliebhaber. Der Snack für jede Tageszeit

Käseweckerl
Butter macht alles besser, auch der oberösterreichische Käse trägt viel dazu bei. Dadurch sind unsere Käseweckerl auch weit über die Neuhofner Grenzen bekannt! Vorsicht, Suchtgefahr!!